Ach, diese Zeiten sind so spannend. Ein auf und ab der Gefühle und Emotionen! Den einen Tag super, den anderen Tage „oh, nö“. Ich glaube, die meisten wissen, wovon ich rede.
Heute wurde kurz wieder der „rückläufige Merkur“ erwähnt. Ehrlich gesagt, das Thema Astrologie ist für mich noch relativ neu. Demnach stecke ich da noch nicht ganz so tief drin und bin deshalb auch nicht wirklich „up to date“. Möglicherweise stören mich gewisse Himmelskonstellationen dann auch nicht so. Denn, was ich nicht weiß…
Aber, Sternegucken hin oder her, mir fällt aktuell immer wieder nur ein Satz ein:
„Erinnere Dich“.
Erinnere Dich daran, wer du bist bzw. wer du sein möchtest! Hole dir die lichtvollen Momente deines Lebens wieder zurück in deine Gegenwart. Nicht, um in alten Erinnerungen zu schwelgen und dort zu bleiben, sondern, um dir dieses Gefühl der Fröhlichkeit wieder zurückzuholen und dich daran zu erinnern wie Glück, Freude, Wärme, Leichtigkeit sich anfühlten!
Auch, wenn sich die aktuellen Zeiten manchmal wie eine Sparflamme anfühlen. Sei gewiss, mag diese Flamme noch so klein sein, sie ist trotzdem da!
Nun stelle dir einmal eine rabenschwarze Nacht vor. Gerade in dieser Dunkelheit, ist selbst der kleinste Funken wunderbar zu sehen! Und, worauf konzentrieren wir uns dann automatisch, um wieder aus diesem tiefen, düsteren Wald hinauszukommen? Wir orientieren uns am Licht! Wir gehen auf dieses Licht zu. Und, selbst wenn es dann nur ein kleines Glühwürmchen sein sollte…Glühwürmchen sind meist nicht allein! Übertragen auf die Menschheit würde es heißen: Wenn selbst diejenigen, die aktuell nur ein kleines Lichtlein vor sich her schieben in Masse zusammen kämen, gäbe es ein großes Licht!
Somit, möchte ich dich dazu ermutigen, selbst das kleinste Licht, den kleinsten Funken, als etwas Wunderbares zu betrachten! Es muss nicht immer volle Kanne brodeln und blitzen. Vergleiche dich nicht mit anderen, die scheinbar voller Energie sprühen und voll die Überflieger zu sein schein. Finde deine eigene Lichtstärke, deine eigene Leuchtkraft, deine eigene Intensität und auch Farbe.
Auch eine kleine ruhige Flamme einer Kerze, ist ein Licht; ein Licht, dass in sich ruht und Zufriedenheit ausstrahlt, einfach da nur ist!
Und, momentan ist es eben durch die äußeren Umstände so, dass wir vielleicht vermehrt das Bedürfnis haben unser Licht zu dimmen. Was aber eben nichts Schlechtes ist. Wir beschäftigen uns einfach nur mehr mit uns selbst und gehen in die Tiefe. Wir haben jetzt nun auch die Zeit dazu. Auch, wenn wir ein wenig dazu „gezwungen“ werden. Dennoch, meine ich, dass diese Zeit sehr wertvoll ist und genutzt werden sollte für die innere Arbeit, um Vergangenes loszulassen, um sich mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen, um noch einmal über das Leben zu senieren und zu erkennen, welchen Weg man zukünftig gehen möchte. Um evtl. sogar schon an der ein oder anderen Vision zu basteln und diese ausreifen zu lassen.
Interessanterweise verhilft uns das Wetter gerade noch einmal mehr dazu. Denn vieles wird durch die aktuelle Wetterlage noch eingeschränkter (z.B. die Fahrt von A nach B). So mag man sich grämen oder aber etwas Positives daraus machen.
Wenn ich die Lehre des Wassers richtig verstanden habe, so wird Wasser als Energiespeicher von negativer als auch positiver Energie neutralisiert, sobald es den Aggregatzustand wechselt. Dabei ist es jedoch wichtig, dass das Wasser sich zuvor „in Luft aufgelöst“ hat. Sprich, verdunstet bzw. sich in Gas umgewandelt hat, um dann wieder in Form von Regen oder Schnee auf uns hinunter zu fallen. Und, sobald diese Transformation des Wassers geschehen ist, beeinflusst es auch die Energie hier auf dem Boden. Denn das was fällt, ist energetisch neutral und demnach wird auch die Umwelt neutralisiert. Negative Energien sind dann nicht mehr. Es wird sozusagen ein RESET-Knopf gedrückt. Aus diesem Grund, betrachte ich persönlich das aktuelle Wetter wiederum als Segen und mit ganz anderen Augen. Sobald die Sonne dann auch noch hervortritt und den weißen Schnee so richtig leuchten lässt, kann ich einfach nicht anders, als mich zu freuen! Und, diese Freude gebe ich hiermit liebend gerne an euch weiter!